Seit Jahren sprießen Bio-Produkte wie Pilze aus dem Boden. Doch ist Bio wirklich so vertrauenswürdig und frei von Belastungen? Und sind Kurkuma-Präparate in Bio-Qualität besser als Kurkuma-Kapseln ohne Bio-Siegel? Ein wichtiger Punkt zu Beginn: Bio und Öko sind durch EU-Recht europaweit geschützt und gelten für alle Lebensmittel, seien es pflanzliche oder tierische Produkte. Die Hersteller […]
Autor: Luisa Kerner
Kurkuma mit Pfeffer – ein längst überholter Mythos?
„Geben Sie immer etwas schwarzen Pfeffer hinzu, damit es auch wirkt“ oder „Kurkuma extra mit Pfeffer (Piperin)“ – auf diese Empfehlungen und Werbeaussagen stößt man immer wieder, wenn man auf der Suche nach der richtigen Einnahme und Anwendung von Kurkuma bzw. Curcumin ist. Schwarzer Pfeffer wird von vielen als unverzichtbarer Zusatz dargestellt, um die Bioverfügbarkeit […]
Mizell-Kurkuma – das stärkste Kurkuma aller Zeiten?
Der ein oder andere ist bestimmt schon auf der Suche nach dem passenden Kurkuma-Produkt auf Mizell-Kurkuma gestoßen. Meistens liest man von sehr hohen Bioverfügbarkeiten, mit denen andere Produkte beispielsweise mit Pfeffer nicht standhalten können. Eine hohe Bioverfügbarkeit ist, was die Wirksamkeit von Kurkuma angeht, natürlich sehr wichtig. Aber viele echauffieren sich an einem Zusatzstoff, der […]
Kurkuma und Curcumin – Wo ist der Unterschied?
Wo liegt der Unterschied zwischen Kurkuma und Curcumin? Es besteht sehr viel Verwirrung in Bezug auf die Bezeichnung der goldenen Wurzel. Kurkuma ist die Wurzel, die wir alle aus dem Supermarkt kennen, die wir auch selbst anbauen können. Damit ist die komplette Pflanze gemeint, die zu den Ingwergewächsen zählt.[1] Curcumin dagegen ist ein potentes Polyphenol […]